Monthly Archives: März 2014

Workshop des Oldenburger Zuchtverbands auf Gut Hohenkamp

Workshop Oldenburger Verband 29032014

Der Einladung des Oldenburger Zuchtverbands auf Gut Hohenkamp zu einem Workshop mit dem Schwerpunkt Grundlagen der Jungpferdeausbildung folgten zahlreiche Züchter.

Herr Günter Söhnel begeisterte mit seiner fachkundigen Leitung die faszinierten Teilnehmer zu den Themen Frisieren, Vorstellen an der Hand und erste Trainingsschritte von jungen Pferden.

Nach einer kurzen Einführung in die Thematik folgte der praktische Teil am Beispiel einer jungen Dressurstute. Herr Söhnel gab wertvolle Tipps zur optimalen Vorbereitung und Präsentation von jungen Pferden für Prüfungen sowie zum Anlongieren.

Zum Ausklang der sehr gelungenen Veranstaltung beantworteten die Mitarbeiter des Oldenburger Verbands auf der wunderschönen Sonnenterasse der fünf Sterne Reitanlage Gut Hohenkamp die zahlreichen Fragen der interessierten Teilnehmer.

Exklusives Dressurtraining bis Grand Prix

Isselhorst

Der hochkarätige Dressurlehrgang im März 2014 auf Gut Hohenkamp mit weltklasse Trainer Ralf Isselhorst fand sehr großen Anklang bei den Teilnehmern und den dressurbegeisterten Zuschauern.

Die Dressurreiter profitierten bei individuellem Training von den Geheimtipps des international bekannten Dressurtrainers und Grand Prix Richters Ralf Isselhorst.

Die Turniervorbereitung auf die anstehende grüne Saison sowie das Reiten von Dressuraufgaben unter Prüfungsbedingungen standen im Fokus des exklusiven Dressurtrainings auf Gut Hohenkamp.

Bei intensivem Einzelunterricht  unterstützte der erfahrene Dressurtrainer die Teilnehmer mit seinem fundierten Fachwissen und erarbeitete mit den Reitern gemeinsam Lektionen für  feines Reiten auf der Basis der klassischen Reitkunst.

Dank seiner hilfreichen und praktischen Ratschläge in der Ausführung von Dressuraufgaben erzielten die Kursteilnehmer eine deutliche Verbesserung der Losgelassenheit und des Ausdrucks ihrer Dressurpferde. Durch seinen professionellen Unterricht förderte Ralf Isselhorst die Reiter bis zu den schwersten Dressurlektionen.

Der renommierte Dressurspezialist kommentierte am zweiten Trainingstag das Reiten von Dressuraufgaben unter Prüfungsbedingungen und gab wertvolle Ratschläge zur Verbesserung einzelner Prüfungsabschnitte. Durch den Einsatz von Videoaufnahmen konnten die Dressurreiter von seinen professionellen Tipps aus Richtersicht großen Nutzen ziehen.

Am Ende des erfolgreichen Lehrgangs waren die Dressurreiter fasziniert von dem großartigen Trainingserfolg und der optimalen Vorbereitung auf die Turniersaison 2014.

Ralf Isselhorst zeigte sich begeistert von dem hohen Niveau seiner Schüler und den talentierten Dressurnachwuchspferden